Zu Gast bei Forscherinnen und Forschern: Videokonferenzen im Seminarbetrieb
Andreas Frings
Vor Ausbruch der Pandemie habe ich an einer einzigen Videokonferenz teilgenommen, mit Kolleg*innen aus Glasgow. Ich fand das Format eher unangenehm. Seit Beginn der Pandemie hat sich das naturgemäß verändert. Nun integriere ich Videokonferenzen recht häufig ins Seminar. Und ich mache die Erfahrung, dass diese Begegnungen mit externen Gästen, die dank Videokonferenz unaufwändig zu organisieren sind, Diskussionsräume öffnen und Lernprozesse initiieren, die den eher geringen Aufwand mehr als rechtfertigen.
UT OMNES UNUM SINT – unter dieses Motto aus dem Johannesevangelium (Joh 17,21) wurde 1946 die wiederbegründete Universität in Mainz gestellt. Dass alle eins seien – damit war damals weniger die Humboldt zugeschriebene Einheit von Forschenden und Lehrenden gemeint, wie sie heute die Humboldt-Universität Berlin in ihrem Leitbild zum Ausdruck bringt. In Mainz ging es – der französischen Vorstellung von reéducation folgend – eher um eine Immunisierung aller Mitglieder der Universität gegen die Anfeindungen des totalitären Denkens: „Es sollten keine uniformierten Denkweisen in Gleichschaltung wie bisher, sondern die vielfältigen individuellen und gruppenmäßigen Haltungen geweckt werden. Gleichwohl sollten sie in den bindenden Wertvorstellungen gebündelt und damit eins sein: denen des christlichen Abendlandes und der auf die Freiheit gegründeten Humanität.“1 Nicht zufällig, aber heute für niemanden mehr ausgewiesen und den meisten Betrachtern unbekannt, hängt dieser Wahlspruch noch immer im Forum der Universität Mainz.
Die immer wieder beschworene Einheit von Forschenden und Lehrenden mit Lernenden und Studierenden, die eben den Studierenden ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe mit Wissenschaftler*innen, ein forschendes Lernen, suggeriert, vermitteln wir sicher vielfach in Seminaren und Übungen, überall dort also, wo Studierende selbst wissenschaftlich arbeiten. Die zugrundeliegende Trennung von Menschen, die studieren, und anderen Menschen, die dieses Studium anleiten, die Expert*innen sind oder denen dies von Studierenden zugeschrieben wird, wird damit nicht aufgehoben, sie muss es auch gar nicht und kann vielleicht auch nicht überwunden werden. Vielleicht aber gibt es Möglichkeiten, diese Dichotomie ein wenig aufzubrechen und methodisch eine eigenständig-kritische Distanzierung zum Lehrenden zu ermöglichen.
Meine Überzeugung ist, dass ich als Lehrender selbst nichts dazu beitragen kann, dass sich die Studierenden in meinem Seminar in diesem Sinne eigenständig-kritisch mir gegenüber verhalten. Es braucht dafür weitere „Andere“, idealerweise Menschen, denen ebenfalls Expertise zugeschrieben wird, die aber nicht selbst Lehrende in meiner Veranstaltung sind. Und eben die Auseinandersetzung mit solchen „Anderen“ wurde durch pandemiebedingte digitale Experimente und Erfahrungen erleichtert; denn zuvor gab es in der Regel nur die Option, Gastwissenschaftler*innen an die eigene Universität einzuladen (was teuer war und zumeist nur in Kolloquien passierte) oder ohnehin anwesende Gastwissenschaftler*innen ins eigene Seminar mitzubringen.
Das weltweite pandemiebedingte remote teaching hingegen hat viele von uns sehr häufig miteinander videokonferieren lassen, innerhalb eines Historischen Instituts, aber auch standortübergreifend. An diesem Punkt setzt eine ganz einfache, aber wirksame Idee an: das Einladen von Gastwissenschaftler*innen in meine Lehrveranstaltung, auf dem Bildschirm, die just zu meinem Seminarthema oder zu den Herausforderungen in einer konkreten Sitzung wirklich etwas beitragen können. Ich möchte dies an einigen eigenen Beispielen ausführen:
- Im Sommersemester 2021 hatte ich zwei klassische epochale Proseminare zu unterrichten: einmal in der Neuesten Geschichte mit dem Titel „Deutsch-osmanische Beziehungen vom 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs“, einmal in der Neueren Geschichte mit dem Titel „Sozial- und Kulturgeschichte von Wetter und Klima in der ‚Kleinen Eiszeit‘“.
Das Seminar zu den deutsch-osmanischen Beziehungen richtete sich überwiegend an Zweitsemester. Es war ihr erstes Seminar, dessen Ziel es war, ihnen die Fähigkeiten zur Anfertigung einer ersten kleinen forschenden Seminararbeit zu vermitteln. Ein Teil der Aufgabe besteht darin, sie vom Lesen dessen, was es schon gibt, zum Überlegen, was es noch nicht gibt, zu bringen. Ich hatte eine Videokonferenz mit Stefan Ihrig an der Universität Haifa vereinbart: Er schrieb zu dieser Zeit an einer Gesamtdarstellung der deutsch-osmanischen/deutsch-türkischen Beziehungsgeschichte. In der Videokonferenz konnte er den Studierenden überzeugend vermitteln, wie er offene Forschungslücken identifiziert, wie er sie zu lösen versucht und wie das Teil eines übergeordneten Forschungsvorhabens werden kann.
- Das andere Seminar dieses Sommersemesters 2021, das Seminar in der Neueren Geschichte, war der „Kultur- und Sozialgeschichte der Kleinen Eiszeit“ gewidmet und richtete sich an Studierende in höheren Bachelorsemestern. Hier konnte ich eine gewisse Vertrautheit mit dem geschichtswissenschaftlichen Arbeiten voraussetzen. Bei meiner Einladung ging es mir darum zu zeigen, dass Witterung und Klima auch in Forschungsfeldern, bei denen Studierende dies nicht gleich vermuten, eine Rolle spielen können: Wir unterhielten uns mit Barbara Henning, Juniorprofessorin für die Geschichte des Islam im östlichen Mittelmeerraum, über den Umgang der osmanischen Gesellschaft(en) mit Epidemien, die klimabedingt häufiger auftraten und sowohl ein epidemiologisches als auch ein außenpolitisches und militärisches Problem waren.
- Im Wintersemester 2021/22 konnte ich eine Expertin in den außercurricularen, freien Arbeitskreis Historians for Future einzuladen, die mit uns über die nicht allzu bekannte, aber verheerende Magdalenenflut von 1342 sprach: Stephanie Eifert, eine Mainzer Absolventin, die zu diesem Zeitpunkt in Darmstadt in umwelthistorischen Kontexten ihre spätmittelalterliche Dissertation verfolgte und in der Videokonferenz mit den Studierenden einen genaueren Blick in die schwierige Quellenlage zu diesem Ereignis warf.
- Im Sommersemester 2022 stand die Frage an, ob nun auch mehr geht, ob es gelingt, nacheinander Expert*innen an ganz unterschiedlichen Standorten einzubinden, digital und in Präsenz vor Ort. Thema meines Hauptseminars in einem Mastermodul Längsschnitt/Internationale Geschichte waren Einwanderungsgeschichten, konkreter: Museen und Sammlungen in Einwanderungsgesellschaften, in denen sich diese Gesellschaften selbst thematisieren. Das Ziel war ambitioniert: Wir wollten die Situation in etablierten Einwanderungsgesellschaften (Museen in New York und Paris), in der BRD mit ihrem schwierigen Einwanderungs- und Zuwanderungsdiskurs und in einer ganz besonderen, von Einwanderungsgeschichte geprägten Gesellschaft, in Israel, anschauen. Die Exkursion nach Israel war analog: Wir besuchten Kolleg*innen in Haifa, die dort im Haifa Center for German and European Studies eine ältere Ausstellung zur deutschsprachigen jüdischen Einwanderung nach Palästina in den 1930er Jahren aufgekauft hatten, die Sammlung nun erweitern und demnächst mit dem Universitätsmuseum in Haifa ausstellen werden. Zuvor aber wollten wir uns mit New York, Paris und der deutschen migrantischen Initiative DOMiD in Köln vertraut machen; dazu videokonferierten wir zunächst mit Mareike König, der stellvertretenden Direktorin des Deutschen Historischen Instituts Paris, die an der Konzeption eines Teils der Pariser Ausstellung in der Cité de l’histoire de l’immigration beteiligt gewesen war, um den politischen Kontext in Frankreich besser zu verstehen; und ein anderes Mal videokonferierten wir mit Andrea Nepomuck, einer Mitarbeiterin des DOMiD-Projektes, die uns an einigen Objekten einige Herausforderungen im spezifisch deutschen Einwanderungskontext erklären konnte.
- Ein letztes Beispiel: Im Wintersemester 2022/23 durfte ich wieder eine Gruppe Studierender betreuen, die historische, diesmal: umwelt- und klimahistorische Podcasts produzieren wollten. Und diesmal konnte ich dank finanzieller Förderung Janine Funke, Historikerin und Redakteurin des Podcasts Terra X Geschichte, zur Videokonferenz einladen, die neben einigen lohnenden Überlegungen zum Feld Wissenschaftskommunikation und Storytelling auch Einblicke in das professionelle Skripten, Redigieren und verteilte Arbeiten geben konnte (siehe auch das Bild oben).
Dieses Zuschalten per Videokonferenz hat sich entwickelt, einen Plan, das als Experiment zu starten und mit der Zeit zu verbessern, gab es nicht. Mit fortschreitender bzw. abebbender Pandemie waren zunehmend mehr Studierende vor Ort dabei; am Ende waren nur noch die eingeladenen Gäste auf dem Bildschirm zugeschaltet. Die konkrete Erfahrung zeigte, dass es sich lohnte.
Das erinnert natürlich sehr an hybride Lehre, bei der ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort teilnimmt und sich ein weiterer Teil digital einklinkt. Es setzt jedenfalls die gleiche Technik voraus: eine im Seminarraum fest verankerte Videokonferenzlösung oder ein mobiles Videokonferenz-Setup. Hybride Lehre gilt als äußerst intensiv in der Durchführung. Bei zugeschalteten Gästen scheint mir der Aufwand aber auf allen Seiten beherrschbar: Die Studierenden lesen im besten Fall wie sonst auch vorbereitende Lektüre, notieren sich Fragen und Thesen oder bereiten sich mit Webrecherchen oder Podcasts vor – es gibt eine zum Thema, zur Aufgabe und zum Gast passende Vorbereitung. Die Gäste müssen häufig wenig Vorbereitungszeit investieren: Sie werden direkt in ihren ureigensten Feldern befragt und angesprochen und halten auch keinen Vortrag oder nur einen Impuls. Und der Lehrende moderiert im Wesentlichen die Sitzung, steuert durch Fragen und kleine Interventionen, kurzum: Routine. Dabei spart das hybride Setting einfach die An- und Abreise, die Übernachtungskosten und vor allem den damit verbundenen organisatorischen Aufwand.
Was haben die Gäste davon? Das ist ganz unterschiedlich: Sie kommen in den Austausch mit Menschen an einem anderen Ort, sie werben für ihre historischen Themenfelder oder – wie im Falle des DOMiD – für ihre langfristigen Projekte.
Zugleich ergänzen diese Videokonferenzen eine Ebene, die ich ohne Gäste nicht bedienen könnte: Berichte aus Forschungskontexten oder beruflichen Zusammenhängen aus erster Hand. Natürlich könnte ich vieles auch selbst referieren; Studierende würden es aber allenfalls als mehr oder weniger gutes Cliosplaining erleben. Durch den direkten Austausch mit den eigentlich Forschenden oder professionell Tätigen gewinnen die Themen an Glaubwürdigkeit. Der Werkstattcharakter historischer Forschung wird nachvollziehbar, wenn man nicht nur das Endprodukt (das fertige Buch) in die Hand nimmt, sondern mit dem Handwerker spricht. Der Wert von Professionalisierung wird spürbar, wenn jemand, der damit sein Geld verdient, erläutert, was ihm das Studium gebracht hat und wie qualitativ hochwertige Produkte entstehen. Vor allem aber, und das sollte man nicht geringschätzen, werden Studierende auch gegen den eigenen Lehrenden – jedenfalls ein wenig – immunisiert: Es gibt weitere Meinungen, weitere Perspektiven, nicht bloß eine, was auch immer Herr Frings vorne erzählt. Und damit führt das Hinzuschalten von informierten Gästen Studierende auch anders in die Gemeinschaft der Lernenden und Forschenden ein. Es verhindert die Ausbildung uniformierten Denkens, es sensibilisiert für Unschärfen und Widersprüche wie auch Herausforderungen und Schwierigkeiten im Forschungsprozess und verpflichtet zugleich auf jene normativen Wertvorstellungen guter geschichtswissenschaftlicher Arbeit, die alle Gäste teilen. Und dafür lohnt sich der Aufwand.
Andreas Frings ist Osteuropahistoriker und Studienmanager am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Mit-Herausgeber der „Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Geschichte“ im Wochenschau Verlag und des Blogs Geschichtswissenschaftsdidaktik (gwd.hypotheses.org) |
- Karl Holzamer: Neuer Anfang in Mainz 1946. Aus den Lebenserinnerungen. In: Helmut Mathy: Die Wirklichkeit übertrifft die Vision. Gespräch mit Karl Holzamer über die Frühzeit der Johannes Gutenberg-Universität (= Schriften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Heft 3). Mainz 1996, S. 194-198, hier S. 196. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
DigiTRiP-Redaktion (15. Juni 2023). Zu Gast bei Forscherinnen und Forschern: Videokonferenzen im Seminarbetrieb. DigiTRiP. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nn8w