Digitalisierung als doppelte Herausforderung – Lernmodule zum Thema Digitalisierung in der geschichtsdidaktischen Lehre
Jochen Pahl und Christoph Wilfert
Für die geschichtsdidaktische Lehre stellt die Digitalisierung eine doppelte Herausforderung dar. Zum einen gilt es angehende Geschichtslehrer*innen auf ein Berufsleben in einer „Kultur der Digitalität“ (Felix Stalder) vorzubereiten. Insbesondere das Internet und Social Media haben die Rahmenbedingungen für historisches Lehren und Lernen grundlegend verändert: Geschichte begegnet dort nicht nur in immer neuen Formen und Formaten, sie wird zudem auch von mehr Menschen „gemacht“ als jemals zuvor. Diskussionen zum professionsorientierten digitalen Kompetenzaufbau (fachwissenschaftlich und fachdidaktisch) stecken jedoch in den Anfängen. Gerade das Thema Digitalisierung ist in den Lehramtsstudiengängen kaum curricular verankert.[1]
Zum anderen kann und muss die geschichtsdidaktische Lehre auch selbst digitaler werden. Digitale Lehr-Lernformen sowie Prüfungs- und Beratungskonzepte sind in der geschichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung bislang noch zu wenig verbreitet, obwohl die technischen Voraussetzungen an den Hochschulen in den vergangenen Jahren einen enormen qualitativen Sprung gemacht haben. Naheliegend ist die Nutzung bestehender digitaler Infrastrukturen wie z.B. ILIAS, die ein Fülle von Möglichkeiten bieten, um den Studienalltag für Studierende attraktiver, individualisierter, effektiver und flexibler zu gestalten. Eine digitale Lernumgebung ist indes kein Selbstläufer, der per se zu besseren Lernresultaten oder automatisch zur Förderung einer kritischen Haltung führt.
Der Blogbeitrag liefert Einblicke in die Entwicklung und Konzeption von drei ILIAS-Lernmodulen zum Themenbereich „Digitalisierung“, die wir aktuell für die geschichtsdidaktische Lehre am Historischen Institut der Universität zu Köln entwickelt und in Teilen schon erprobt haben. In unserem kurzen Werkstattbericht stellen wir knapp die Inhalte und Ziele der Lernmodule vor und geben Einblicke in Überlegungen, die uns bei der Aufgabenkonstruktion im Rahmen der Modulentwicklung geleitet haben bzw. in die Möglichkeiten, die die ILIAS-Struktur „Lernmodul“ hierfür bereithält. Zudem können wir von Studierendenrückmeldungen zum ersten Lernmodul berichten.
Inhalte und Ziele der Lernmodule
Das erste Lernmodul ist für den Einsatz im Rahmen der geschichtsdidaktischen Einführungsseminare vorgesehen. Es dient vor allem dazu, bei den Studierenden ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass die Digitalisierung nicht nur als ein grundlegender technologischer, sondern vor allem auch als soziokultureller Wandlungsprozess zu verstehen ist, der wesentlichen Einfluss darauf nimmt, wie Geschichte innerhalb gegenwärtiger Gesellschaften konstruiert, rezipiert und verhandelt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie das Internet und Social Media (Instagram, Twitter, TikTok und Co.) und damit zusammenhängende Praktiken des Postens, Teilens und Likens die Wahrnehmung und Bewertung von Vergangenheit verändern. Zudem wird ein Einblick in aktuelle geschichtsdidaktische Diskussionen und Debatten gegeben, die die (längst noch nicht vollständig zu überschauenden) Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung für das Lehren und Lernen von Geschichte thematisieren.[2]
Aufbauend auf den im Einführungsseminar und in der Einführungsvorlesung gewonnenen Kenntnissen über die Ziele von Geschichtsunterricht, richtet sich der Fokus des zweiten Lernmoduls schließlich konkreter auf die Frage, wie sich digitale Medien gewinnbringend für das historische Lernen von Schüler*innen einsetzen lassen. Anhand von Beispielen wie der unterrichtlichen Thematisierung des Instagram-Kanals @ichbinsophiescholl oder dem erforderlichen kritisch-reflektierten Umgang mit Wikipedia im Geschichtsunterricht werden Einsatzmöglichkeiten systematisiert und damit verbundene fachspezifische Lernpotenziale und -ziele erörtert.
Das dritte Lernmodul, das sich noch in der Entwicklung befindet, ist schließlich für den Einsatz im Praxissemester während des Masterstudiums konzipiert. Es soll die Studierenden dabei unterstützen, praktische Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Tools und Medien im selbst durchgeführten Unterricht zu sammeln und diese kriteriengeleitet (d.h. im Hinblick auf das historische Lernen der Schüler*innen) zu reflektieren. Das Modul beinhaltet einen „Werkzeugkoffer“, der dabei helfen soll, Unterrichtsverfahren, die sich speziell auf das Fach Geschichte beziehen (z.B. Quellenrecherche, Begriffslernen, Zeitleistenarbeit, Erkunden historischer Orte) und allgemeinere Arbeitstechniken der Kommunikation und Ergebnispräsentation digital durchzuführen.
Technische Umsetzung und grundlegende didaktische Überlegungen
Die E-Learning-Plattform ILIAS bietet mit dem Objekttyp „ILIAS-Lernmodul“ eine Struktur an, die im Grunde wie ein multimediales, interaktives digitales Buch genutzt werden kann. Eine Gliederung mit Kapiteln und Seiten, die in einem Inhaltsverzeichnis angezeigt werden, sorgt für Übersichtlichkeit und kann intuitiv durchgeblättert bzw. durchgeklickt werden. Neben den Möglichkeiten, die einzelnen Lernmodulseiten durch die Einbindung bzw. den Upload von Lernmaterialien unterschiedlichster Art (Texte, Bilder, Videos etc.) zu gestalten, stehen verschiedene Aufgaben- und Fragentools bereit, mit deren Hilfe eine Auseinandersetzung mit diesen Materialien initiiert werden kann.
Viele dieser Aufgaben- und Fragentools zielen dabei im Sinne eines rezeptiven Lernens (David P. Ausubel) auf die Abfrage und Festigung vorgegebener Inhalte bzw. Wissensbestände ab (u.a. Single-, und Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte oder Zuordnungsaufgaben). Wir haben sie bei der Konstruktion der Lernmodule vor allem dann genutzt, wenn es uns darum ging, die Studierenden bei der Erarbeitung wissenschaftlicher Texte (z.B. Auszügen aus geschichtsdidaktischer Fachliteratur zu digitalem Geschichtslernen bzw. der darin präsentierten Begriffe, Konzepte und Thesen) zu unterstützen.
Der Vorteil solcher geschlossenen Aufgabenformate besteht vor allem darin, dass die Studierenden im Sinne eines Self-Assessment unmittelbares Feedback über ihre Lernfortschritte erhalten können. Die Möglichkeiten beschränken sich dabei nicht nur darauf, einzelne Antworten als „richtig“ oder „falsch“ zu qualifizieren. Die Studierenden können in einigen Aufgabenformaten darüber hinaus auch Rückmeldungen in Form von erläuternden und/oder weiterführenden Kommentaren erhalten.
Bei der kurzen Beschreibung der Themen und Inhalte der Lernmodule wollen wir allerdings betonen, dass es uns bei der Konzeption und Entwicklung der Lernmodule nicht bloß um die Vermittlung und Abfrage fachrelevanter Wissensbestände zum Thema „Digitalisierung“ ging. Vielmehr sollen die Studierenden auch immer wieder dazu angeregt werden, das neu erworbene Wissen produktiv zu nutzen. Sie sollen die Möglichkeit haben, es zur Diskussion zu stellen und seinen „Wert“ für ihr späteres berufliches Handeln als Geschichtslehrer*innen zu erkennen bzw. zu reflektieren. Hierfür braucht es offene Fragen- und Aufgabenformate, die eine Balance von selbstgesteuertem Lernen und Integration der Lernmodule in die Seminarformate ermöglichen. Aus (hochschul-)didaktischer Perspektive ist mit der Einbeziehung solcher offenen Frage- und Aufgabenformate somit vor allem auch der Gedanke verbunden, die Lernmodulinhalte und zugehörige Seminarveranstaltungen über ein Blended-Learning-Konzept miteinander zu verknüpfen. So sollen die Lehrenden in der Präsenzlehre etwa auf Arbeitsergebnisse der Studierenden zurückgreifen können, die diese in der Auseinandersetzung mit den Lernmodulen erarbeiten.
Ein Werkzeug, das wir in diesem Zusammenhang häufiger genutzt haben, ist das sog. „Documentation Tool“ (H5P)[3], welches eine durch Fragen bzw. Aufgaben vorstrukturierte Erstellung von Textdokumenten ermöglicht. Diese können von den Studierenden exportiert, als lokaler Download gesichert und zum weitergehenden Austausch bzw. zur Begutachtung an Dozent*innen oder auch an Kommiliton*innen gesendet werden. Aufbauend auf diesen Grundfunktionen haben wir uns das „Documentation Tool“ in den Lernmodulen auf zweifache Weise zu Nutze gemacht:
Zum einen haben wir es eingesetzt, um den Studierenden eine Reflexion ihrer Lernprozesse zu ermöglichen. Zu Beginn der Lernmodule I und II können sie mithilfe des Tools jeweils ihr (Vor-)Wissen und ihr (Vor-)Verständnis zur Thematik dokumentieren. Im letzten Kapitel der Module wird diese Lernausgangslage dann wieder aufgegriffen, und die Studierenden können – wiederum mithilfe des Documentation Tools – reflektieren (und dokumentieren), welche neuen Kenntnisse sie erworben haben, ob sich bereits vorhandene Vorstellungen bestätigt oder als veränderungsbedürftig herausgestellt haben und welche neuen Perspektiven und/oder Fragen die Beschäftigung mit den Lerninhalten eröffnet bzw. aufgeworfen hat.
Zum anderen haben wir das „Documentation Tool“ genutzt, um Transfer- und Anwendungsaufgaben zu formulieren, die dazu dienen sollen, das Verständnis komplexer theoretischer Begriffe und Zusammenhänge zu vertiefen und die Relevanz der jeweils thematisierten Wissensbestände für das spätere berufliche Handeln der Studierenden zu verdeutlichen. Hierbei kann es sowohl darum gehen, diese Begriffe und Zusammenhänge anhand von (vorgegebenen oder selbstgewählten) Beispielen zu erläutern, als auch darum, eigene, wissenschaftlich begründete Positionen zu berufsrelevanten Fragestellungen zu formulieren – z.B. dann, wenn die Studierenden dazu aufgefordert werden, digitale Geschichtsrepräsentationen bzw. aktuelle Formen digitalen Geschichtslernens kriteriengeleitet zu beurteilen und/oder Möglichkeiten für eine gewinnbringende Integration ausgewählter digitaler Tools in historische Lehr-/Lernprozesse zu diskutieren.
Bei der Erprobung der schier unerschöpflichen Tools und Objekte von ILIAS machten wir auch die Erfahrung, dass nicht alles, was technisch möglich ist, von den Adressat*innen goutiert wird oder einen didaktisch-methodisch stimmigen Lernweg darstellt. So erlaubt etwa das H5P „Branching Scenario“ ein verzweigtes Lerndesign. Nachdem wir uns im stundenlangen Basteln von Texterschließungsszenarien etwas verloren hatten, mussten wir feststellen, dass wir selbst zwar das Tool besser verstanden hatten, das Ergebnis gerade für die Texterschließung aber wenig taugte, weil die Navigation nicht intuitiv genug und die „Texthappen“ zu zerstückelt waren.
Erste Studierenden-Rückmeldungen und Ausblick
Die Rückmeldungen von Studierenden aus zwei Einführungsseminaren und einem Aufbauseminar zum ersten Lernmodul (etwa zur gelungenen Nutzerführung, der Verständlichkeit und Attraktivität der Inhalte oder der Erkennbarkeit eines roten Fadens) waren durchweg positiv. Die Stichprobengröße war zwar gering, aber gerade die Einschätzungen von Studierenden aus dem Aufbauseminar, die erkennen ließen, dass vielen der Umgang mit komplexeren Texten leichter fällt, haben uns in unseren Überlegungen zu einer angemessenen Lernprogression bestärkt.
Historisches Lernen und Digitalisierung ist ein großes und unabgeschlossenes Thema, das uns weiterhin beschäftigen wird. Kaum war das erste Lernmodul in den Seminaren erprobt, geriet mit ChatGPT eine textgenerierende KI in die Schlagzeilen, die neue Fragen für eine zukünftige Lern- und Prüfungskultur aufwirft. Die Halbwertszeit der Inhalte der Lernmodule mag deshalb vielleicht etwas kürzer sein, als im universitären Umfeld gewohnt – immerhin ist ihre Struktur jedoch offen für Präzisierung, Aktualisierung und Erweiterung.
„Ich fand die Vorgehensweise, die Studierenden zunächst nach ihren Vorstellungen von Digitalisierung zu fragen und danach weiter in die Materie einzusteigen, sehr gut. Durch die Reflexion am Ende konnte man noch mal gut abgleichen. Außerdem fand ich den Text und die Begriffe von Felix Stalder sehr interessant, da einem die Phänomene häufig bekannt vorkommen, aber man sie nicht benennen kann.“
Anonyme Rückmeldung eines Studierenden
Geschichtsdidaktische Lehre kann – wie jede Hochschullehre – nicht auf Diskursivität verzichten. Umso mehr will sie als „Wissenschaft vom historischen Lernen“ (Jörn Rüsen) nicht hinter ihre eigenen Ansprüche zurückfallen. Deshalb waren wir bei der Konzeption der Lernmodule darum bemüht, ein zu simples „teaching to the test“ zu vermeiden, aber dennoch sinnvolles rezeptives Lernen anzubieten.
Vor allem war es uns ein Anliegen, dass durch unsere Lernmodule nicht der Eindruck entsteht, die Freiheit der Lehre würde eingeschränkt. Ein digitales Lernmodul ist keine eierlegende Wollmilchsau, die alle Lehr-/Lernbedürfnisse befriedigt und allen Ansprüchen genügen kann. Im Austausch innerhalb unserer Abteilung mit den Kolleg*innen soll dieses neue Angebot als Gelegenheit wahrgenommen werden, sich mit Studierenden, aber auch untereinander mit den Herausforderungen digitalen Geschichtslernens auseinanderzusetzen.
Jochen Pahl lehrt Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln und ist dort Praxissemester-Beauftragter am Historischen Institut. [jochen.pahl@uni-koeln.de | Twitter: @J_Pahl] |
Christoph Wilfert ist als Akademischer Rat in der Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History an der Universität zu Köln beschäftigt. [cwilfert@uni-koeln.de] |
[1] Vgl. Michael Kerres: Bildung in der digitalen Welt. Eine Positionsbestimmung für die Lehrerbildung. In: Martin Rothland, Simone Herrlinger: Digital?! Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung. Münster/New York 2020 (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung, Band 5), S. 17-34.
[2] Einen Einsteig in Diskussionen und Debatten bietet u.a. Sebastian Barsch/Andreas Lutter/Christian Meyer-Heidemann (Hrsg.): Fake und Filter. Historisches und politisches Lernen im Zeitalter der Digitalität. Frankfurt/M. 2019, S. 21-34.
[3] Zur Nutzung von H5P aus hochschuldidaktischer Perspektive siehe den Blogbeitrag von Hans Peter Ludescher: Potenziale von H5P zur Förderung der digitalen Kompetenzen der Studierenden (06.02.2023). In: HDatDH.nrw Blog, URL: https://hd.dh.nrw/blog/permalink/107.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
DigiTRiP-Redaktion (17. April 2023). Digitalisierung als doppelte Herausforderung – Lernmodule zum Thema Digitalisierung in der geschichtsdidaktischen Lehre. DigiTRiP. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nn8u